Immer mehr Manager fürchten den Burnout

Jeder zweite Manager hat Sorge, dem beruflichen Druck nicht stand zu halten und an einem Burnout zu erkranken.

Burnout bezeichnet eine starke körperliche, emotionale und seelische Erschöpfung, verbunden mit einer verringerten Leistungsfähigkeit.

Das Risiko

Das Risiko, einen Burnout zu erleiden, hängt nicht unbedingt mit der Menge der Arbeit zusammen. Dennoch sind Manager mit ihrer besonders hohen Arbeitsbelastung stark gefährdet, vor allem wenn es Ihnen nicht gelingt, einen Ausgleich zu den täglichen Herausforderungen zu finden.

Therapeutische Unterstützung sinnvoll

Manager, denen es besonders schwer fällt abzuschalten, können sich auch Unterstützung bei einem Coach oder Therapeuten suchen. Häufig lassen sich dann Methoden entwickeln, um den Stress besser zu verarbeiten und Arbeitsprozesse sinnvoller zu gestalten.

Nach den Kriterien der WHO ist Burnout keine eigene Krankheit, sondern ein Problem der Lebensbewältigung, die zu anderen Krankheiten wie Depression, Sucht oder Bluthochdruck führen kann.

Deshalb sollten Sie nicht warten und Ihre Gefährdung von einem ganzheitlichen Experten abklären lassen.

Ein Stress-Experte sorgt dafür, dass Sie schnell wieder in Ihre Kraft und Stärke zurück finden, dass Sie Ihr volles Potential entfalten können und der Peak Performer sind, der Sie sein wollen.

Sie haben Fragen oder brauchen einen Tipp?

Dann buchen Sie HIER Ihr kostenfreies Strategiegespräch mit Petra Nürnberger.

Glückliche Manager führen ein erfülltes Leben und sind erfolgreicher als ihre Mitstreiter.

 

Erfolgreiche Manager, Peak Performer, lassen ihren Motor von einem ganzheitlichen Experten checken.